Und wieder versuchen es irgendwelche Verbrecher, ihre Trojaner in unsere Systeme einzuschleusen, indem Sie die Panikreaktionen auf hohe Rechnungen ausnutzen. Als angebliche Mobilfunkrechnung der Telekom geben sich die Emails aus.

Die Mail ist allgemein gehalten und enthält weder Namen noch Emailadressen oder sonst irgendwelche Hinweise darauf, dass es sich wirklich um eine persönliche Rechnung handelt.
Aktuell erkennen nun 5 Virenscanner die Bedrohung.
Der dargestellte Link geht auf eine schwedische Domainadresse. Bei einem Klick darauf wird eine Datei mit Namen wie „Rechnungsruckstande_9698169830015295.zip“ auf den Rechner geladen. Diese enthält dann eine ausführbare Datei, die sich aber als PDF-Datei tarnt. da die meisten leider immer noch die Windows-Standardeinstellung nutzen, welche bekannte Dateiendungen ausblendet, sind sie dumm genug, auf die Datei zu klicken… und dann ist es zu spät.
Eine Datei namens
Mitteilung, Rechnungsruckstande 9901169820005294 Telekom Deutschland GmbH vom Januar 2014.exe
wird gestartet und installiert den Trojaner. Virenscanner wie Fortinet verkünden noch:
The file Mitteilung, Rechnungsruckstande 9901169820005294 Telekom Deutschland GmbH vom Januar 2014.exe appears to be clean.
Leider irren sie sich…
Trendmicro meldet einen Mal_Xed-24. Bei Virustotal erkennen immerhin schon 5 Scanner die Bedrohung. MacAffee nennt ihn Artemis!86D3E008B8F5. Bei Rising heißt er PE:Malware.XPACK-HIE/Heur!1.9C48 .
Die anderen versagen auf ganzer Linie…
Liebe Empfänger unseres Newsletters mit Emailadressen bei T-Online,
bitte lesen Sie den Hinweis unter
T-Online blockt unseren Newsletter! [KLICKEN]
Ich bekomme vom T-Online-Spamfilter die Newsletter mit den Virenwarnungen zurückgeschickt, weil sie angeblich Spam sind.
Warnung vor gefälschten Telekom-Mails (T-Mobile)
Der Newsticker des Heiseverlags warnt vor gefälschten Mails von T-Mobile.
Diese locken den Empfänger mit Gutschriften aus dem SMS-Konto.
Betreff der Mails:
Betr.: Danke, dass Sie Ihre Rechnung rechtzeitig erganzt haben
Der Text der Mail lautet:
Die Gesellschaft „T-Mobile“ dankt ihren Kunden, dass sie ihre Abrechnung des Mobiltelefonsimmer rechtzeitig ergänzen und dafür rechnet sie ihnen die Punkte an.1 Punkt sind gleich 20 kostenlose SMS. Die Punktmenge auf Ihrer Rechnung können Sie hier http://www.t-mobile.de/mein-t-mobile/0,9703,14244-_,00.html anschauen. Eine notwendige Bedingung des Erhaltens der Punkte ist die positive Abrechnung im Laufe von dem Quartal.
Ein Link in der Mail führt dann allerdings nicht auf eine T-Mobileseite, sondern wieder mal auf eine virenverseuchte Webseite, die dem Besucher durch einen nicht wahrnehmbaren Iframe durch Javascripte gefährliche Trojaner unterzuschieben versucht. Iframes nennt man die Technik, in normale Webseiten offen oder versteckt Inhalte anderer Webseiten einzubetten.
Erfolgversprechend dürfte so eine Mail ohnehin eigentlich nur bei Kunden von T-Mobile sein, aber man weiß ja nie.
Kompletter Text von heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/93118
Auch T-Mobile selbst warnt:
http://www.t-mobile.de/virenwarnung
Diese und andere Virenwarnungen kostenlos per Email bekommen?
Der Virennewsletter von Virennewsletter.de
Wieder mal versuchen die Bot-Netz-Betreiber, uns einen Trojaner mittels einer gefälschten Rechnung unterzujubeln.
Anhang: T-Com.zip
In der Zip-Datei befindet sich eine: Telekom.pdf.exe, die sich mit einem PDF-Icon zu tarnen versucht.
Jotti meint dazu:
Telekom.pdf.exe |
|
|
Status: |
INFIZIERT/MALWARE (Anmerkung: diese Datei wurde bereits vorher gescannt. Die Scanergebnisse werden daher nicht in der Datenbank gespeichert.)
|
Entdeckte Packprogramme: |
–
|
|
AntiVir |
TR/Dldr.iBill.AD gefunden
|
ArcaVir |
Keine Viren gefunden
|
Avast |
Keine Viren gefunden
|
AVG Antivirus |
Keine Viren gefunden
|
BitDefender |
Trojan.Spy.BZub.II gefunden
|
ClamAV |
Trojan.Downloader-3861 gefunden
|
Dr.Web |
Keine Viren gefunden
|
F-Prot Antivirus |
Possibly a new variant of W32/Document-disguised-based!Maximus gefunden
|
F-Secure Anti-Virus |
Trojan-Downloader:W32/Nurech.BE, Trojan-Spy.Win32.BZub.ii gefunden
|
Fortinet |
Keine Viren gefunden
|
Kaspersky Anti-Virus |
Trojan-Spy.Win32.BZub.ii gefunden
|
NOD32 |
Win32/TrojanDownloader.Nurech.NAQ gefunden
|
Norman Virus Control |
Keine Viren gefunden
|
Panda Antivirus |
Keine Viren gefunden
|
VirusBuster |
Trojan.DR.BZub.Gen.8 gefunden
|
VBA32 |
Trojan-Spy.BZub.1 (paranoid heuristics) gefunden (mögliche Variante)
|