Virenkiller.de


13. Juni 2013

Trojaner in angeblicher Bonprix Mahnung von Henri Schmitz Inkasso-Büro

Category: Email,Mahnung,trojaner,ZIP – virenkiller – 11:53

Juni 2013

Nach dem üblichen Muster arbeitet der Versuch, die Anwender so zu erschrecken, dass sie einen virusverseuchten Mailanhang öffnen.

Offenbar hat dort jemand zusammengestohlene deutsche Emailadressen mit Vor- und Nachnamen gekauft (oder geklaut) und sich dann ein Script gebastelt, das einen Dropper-Trojaner verbreitet.

Vor- und Nachname des Empfängers befinden sich in der Betreffzeile, in der Emailanrede sowie in den Namen des gezippten Trojaners.

Betreffzeile:
Inkasso Aufforderung für Hubert Beispiel

 

Emailtext des Trojaners

Sehr geehrte/r Hubert Beispiel,

wir wurden von Bonprix Online Store GmbH beauftragt die gesetzlichen Interessen zu vertreten. Die Bevollmächtigung wurde anwaltlich schriftlich versichert.

Mit der Bestellung vom 28.05.2013 haben Sie sich vertraglich verpflichtet den Betrag von 789,00 Euro an unseren Mandanten zu überweisen. Dieser Pflicht sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges verpflichtet die Ausgaben unserer Leistung zu tragen.

Diese belaufen sich nach folgender Kostenrechnung:

EUR 19,00 (nach Nr. 556 RGV}
EUR 31,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}

Wir verpflichten Sie mit Kraft unserer Mandantschaft den Gesamtbetrag auf das Bankkonto unseren Mandanten zu überweisen. Die Bankdaten und die Einzelheiten Ihrer Bestellung finden Sie im angehängtem Ordner. Für den Eingang der Zahlung setzten wir Ihnen eine gesetzliche Frist bis zum 16.06.2013.

Das Einhalten dieser zeitlichen Frist liegt auf jedem Fall in Ihrem Interesse. Falls Sie diese Frist fruchtlos verstreichen, werden ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleitet. Dadurch werden Ihnen weitere, beträchtliche Mahnkosten entstehen.

Mit freundliche Grüßen Henri Schmitz Inkasso-Büro

 

Nett gemacht. Name stimmt, ein paar Paragraphen eingestreut. Etwas unsauber gearbeitet bei den abschließenden Klammern. Auch Umlaute sind da… Nichtsdestotrotz ein Fake!

Keine Adressnennung des angeblichen Inkassobüros. Mal abgesehen davon, dass das sowieso Unsinn ist, sollte man such klarmachen, dass „offizielle Schreiben“ dieser Art sehr umfangreiche Pflichtvorgaben erfüllen müssen. Da müssen Kontaktadressen und Telefonnummern genannt werden. Die Gesellschaftsform, der Verantwortliche sowie die Nummer des Handelsregistereintrags und die Steuernummer.

So wird das nix…

Der Anhang heißt dann z.B.:

Mahnung fur Hubert Beispiel Inkasso Bonprix Online Store GmbH.zip

Darin befindet sich:
Dritte Mahnung 11.06.2013 Inkasso Anwaltschaft.zip

Und darin dann der Trojaner namens:

Dritte Mahnung 11.06.2013 Inkasso Anwaltschaft.com

Man achte auf die Endung COM. Ein ausführbares Programm. Doch wenn man nicht seine Windowsgrundeinstellungen für Dateinamen geändert hat, wird man das nicht zu sehen bekommen.

Schlampig gearbeitet haben die Gauner beim Icon. Sie hätten wenigstens ein Word- oder PDF-Icon einbauen können.

Doch es werden auch so genug Blödel draufklicken. Dann wird der eigentliche Trojaner nachgeladen und installiert.

Übrigens erkennen rund 50% der aktuellen Virenscanner die Bedrohung bereits.

Update

Eine neue Variante:

Sehr geehrter Logitech Shop Online GmbH Kunde Hubert Beispiel,

mit der Bestellung vom 12.05.2013 haben Sie sich gesetzlich verpflichtet den Betrag von 190,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen.

Die Summe ist bis jetzt nicht bei Logitech Shop Online GmbH eingegangen.

Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges gezwungen die Kosten unserer Leistung zu tragen.

Unsere Anwaltskanzlei wurden von Logitech Shop Online GmbH beauftragt die gesetzlichen Interessen zu vertreten. Die ordnungsgemäße Bevollmächtigung wurde anwaltlich schriftlich versichert.

Die zusätzlichen Kosten unserer Beauftragung errechnen sich nach dieser Abrechnung:

—————-
14,00 Euro (nach Nummer 9613 RGV)
8,00 Euro (Pauschale gemäß RVG § 4 Abs. 1 und 2)
—————-

Wir verpflichten Sie mit Kraft unserer Mandantschaft den gesamten Betrag auf das Konto unseren Mandanten zu übersenden. Die Kontodaten und die Lieferdaten Ihrer Bestellung finden Sie im Anhang. Für den Eingang der Zahlung geben wir Ihnen eine gesetzliche Frist bis zum 26.06.2013.

Mit freundliche Grüßen Michelle Schulz Inkasso-Büro

25. Oktober 2008

Viren-Rechnung mit SCHUFA-Drohung

Category: Spam,trojaner,Virenwarnung – virenkiller – 08:38

Vom selben Verursacher wie der gestern gemeldete Virus in einer gefälschten Rechnung von Vattenfall oder einem Inkassobüro stammt die heutige Fälschung. Denn beide versuchen zu denselben Internetseiten Kontakt aufzunehmen, um sich Befehle abzuholen.

Bedenklich daran ist die Tatsache, dass die Virenprogrammierer, die ganz eindeutig auf den deutschsprachigen Markt zielen, sich die Mühe gemacht haben, schnell hintereinander zwei verschiedene Trojaner loszulassen.

Das Betreff der Beispielmail:
Wichtiger Hinweis NR37639 zur Datenuebermittlung an die SCHUFA

Der Mailtext:

Sehr geehrte Damen und Herren,
Usenet GmbH - usenext.de
38,21 EUR
Beate Uhse GmbH beate-uhse.de
64,48 EUR
bisherige Mahnkosten unserer Mandanten:
57,71 EUR
vorgerichtliche Inkassogebuehren:
81,17 EUR
noch offener Gesamtbetrag inklusive unserer Bearbeitungskosten:
793,47 EUR
bislang ist der von uns angemahnte Betrag nicht ausgeglichen worden!
Als Vertragspartner der SCHUFA Holding AG weisen wir darauf hin, dass wir Daten ueber aussergerichtliche und gerichtliche Einziehungsmassnahmen bei ueberfaelligen und unbestrittenen Forderungen an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, uebermitteln. Vertragspartner der SCHUFA sind vor allem Kreditinstigute sowie Kreditkarten- und Leasinggesellschaften.
Moechten Sie diese Schritte vermeiden, zahlen Sie bitte bis zum 09.12.2008 Ihren Schuldbetrag unter Angabe Ihres
Aktenzeichens (siehe Anhang) auf die in der Auflistung genannte Bankverbindung.
Die detailierte Auflistung Ihrer Rechnungen, Mahngebuehren und die Zahlungs bzw. Wiederspruchshinweise finden Sie im Anhang.
Mit freundlichen Gruessen Ihr Proinkasso Team
Dieser Brief wurde maschinell erstellt und ist deshalb ohne Unterschrift gueltig

Im Anhang namens Anhang.zip (21.188 Byte) befindet sich der Trojaner mit der Bezeichnung Rechnung.scr (31.744 Byte).

Nochmal ein Hinweis an alle „Normaluser“: SCR, die Endung für einen Bildschirmschoner (SCReensaver), ist nur eine Umbenennung einer normalen Programmdatei. Windows behandelt sowas wie ein Programm und führt es einfach aus. Ein Doppelklick auf eine SCR-Datei startet ein Programm!

Wie schon gestern versucht der Trojaner, eine Datei anzulegen
C:\Programme\Microsoft Common\svchost.exe
und sie in der Registry zu verankern.

Die Mail sollte bei Empfang gelöscht werden. Schenken Sie solchen Drohungen generell keine Beachtung. Seriöse Firmen würden sowas nie verschicken, weil es keinerlei Bestand vor Gericht hat, wenn es darum geht nachzuweisen, dass Sie unterrichtet wurden.

Scanergebnis bei Jotti

AntiVir  TR/Dldr.iBill.BE gefunden 
Avast  Win32:Downloader-BZT gefunden 
BitDefender  Trojan.Agent.AKTB gefunden 
ClamAV  Trojan.Agent-57253 gefunden 
Dr.Web  Trojan.DownLoad.3735 gefunden 
F-Prot Antivirus  W32/Trojan3.EM gefunden 
F-Secure Anti-Virus  Trojan-Downloader:W32/Agent.HWO, Trojan-Downloader.Win32.Agent.algj gefunden 
Ikarus  Win32.Outbreak gefunden 
Kaspersky Anti-Virus  Trojan-Downloader.Win32.Agent.algj gefunden 
NOD32  Win32/AutoRun.Agent.X gefunden 
Sophos Antivirus  Troj/Agent-IAO gefunden 

Virustotal meint dazu:

AntiVir – – TR/Dldr.iBill.BE
Authentium – – W32/Trojan3.EM
Avast – – Win32:Downloader-BZT
AVG – – Pakes.AKA
BitDefender – – Trojan.Agent.AKTB
ClamAV – – Trojan.Agent-57253
DrWeb – – Trojan.DownLoad.3735
F-Prot – – W32/Trojan3.EM
F-Secure – – Trojan-Downloader:W32/Agent.HWO
GData – – Trojan.Agent.AKTB
Ikarus – – Win32.Outbreak
Kaspersky – – Trojan-Downloader.Win32.Agent.algj
McAfee – – Downloader-AAP
Microsoft – – TrojanDropper:Win32/Emold.C
NOD32 – – Win32/AutoRun.Agent.X
SecureWeb-Gateway – – Trojan.Dldr.iBill.BE
Sophos – – Troj/Agent-IAO
Symantec – – W32.Auraax

Wenn Ihr Virenscanner fehlt, ist er untauglich Sie zu schützen!

Unser kostenloser Newsletter

http://www.virenkiller.de/newsletter/

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen