Es kursiert eine virenverseuchte Mail, die vorgibt, aufgrund einer Durchsuchung des Rechners mit dem sogenannten Bundestrojaner illegale Daten aus Tauschbörsennutzung gefunden zu haben.
Betreff:
Aktenzeichen [57940995]
Aktenzeichen [08038143]
Onlinedurchsuchung NR-[90587231]
Aktenzeichen [zufällige Zahl]
Mailtext:
Sehr geehrter Internetnutzer,im Rahmen unserer ständigen automatisierten Überprüfung von sogenannten Tauschbörsen im Internet, wurde folgende IP-Adresse auf unserem System ermittelt.
IP: 81.187.113.176
Der Inhalt Ihres Rechners wurde als Beweismittel mittels den neuen Bundestrojaner sichergestellt.
Es wird umgehend Anzeige gegen Sie erstatten, da sich illegale Software, Filme und/oder Musikdateien auf Ihren System befinden. Durch die Nutzung sogenannter Tauschbörsen, stellen Sie diese auch anderen Nutzern zu Verfügung und verstoßen somit gegen §§ 249ff StGB.Das vollständige Protokoll Ihrer Online-Durchsuchung finden Sie im Anhang dieser Email.
Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt. Herbert Klein, Kriminaldirektor, LKA Rheinland-Pfalz
Am Sportfeld 9c, 55124 Mainz
Tel.: 06131 – 970738
Fax: 06131 – 970731
Mobil: 0171 – 7504699
Mail: Hcklein51@aol.com
An der Mail befindet sich ein Anhang namens
nr-[57940995].zip (NR-[08038143].zip) (Die Zahl korrespondeirt immer mit der im Betreff)der wiederum die Datei „Aktenzeichen.exe“ beinhaltet (mit Icon einer PDF-Datei)
Antivir kennt ihm am 5.5.07 nicht… Während die Onlineversion einen Trojaner erkennt.Jotti sagt:
Datei: | Aktenzeichen.exe | ||||
Auslastung: |
|
||||
Status: |
INFIZIERT/MALWARE (Anmerkung: diese Datei wurde bereits vorher gescannt. Die Scanergebnisse werden daher nicht in der Datenbank gespeichert.)
|
||||
Entdeckte Packprogramme: |
–
|
||||
A-Squared |
Keine Viren gefunden
|
||||
AntiVir |
TR/Dldr.iBill.AP gefunden
|
||||
ArcaVir |
Keine Viren gefunden
|
||||
Avast |
Keine Viren gefunden
|
||||
AVG Antivirus |
Keine Viren gefunden
|
||||
BitDefender |
Keine Viren gefunden
|
||||
ClamAV |
Trojan.Fakebill-1 gefunden
|
||||
Dr.Web |
DLOADER.Trojan gefunden (mögliche Variante)
|
||||
F-Prot Antivirus |
W32/Downloader.gen2 gefunden
|
||||
F-Secure Anti-Virus |
Keine Viren gefunden
|
||||
Fortinet |
Keine Viren gefunden
|
||||
Kaspersky Anti-Virus |
Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bm gefunden
|
||||
NOD32 |
a variant of Win32/TrojanDownloader.Nurech.BG gefunden
|
||||
Norman Virus Control |
Keine Viren gefunden
|
||||
Panda Antivirus |
Keine Viren gefunden
|
||||
Rising Antivirus |
Keine Viren gefunden
|
||||
VirusBuster |
Keine Viren gefunden
|
||||
VBA32 |
Keine Viren gefunden
|
Virustotal sagt:
Antivirus | Version | Update | Result |
AhnLab-V3 | 2007.5.4.0 | 05.04.2007 | no virus found |
AntiVir | 7.4.0.15 | 05.05.2007 | TR/Dldr.iBill.AP |
Authentium | 4.93.8 | 05.04.2007 | W32/Downloader.gen2 |
Avast | 4.7.997.0 | 05.05.2007 | no virus found |
AVG | 7.5.0.467 | 05.04.2007 | no virus found |
BitDefender | 7.2 | 05.05.2007 | no virus found |
CAT-QuickHeal | 9.00 | 05.05.2007 | no virus found |
ClamAV | devel-20070416 | 05.05.2007 | Trojan.Fakebill-1 |
DrWeb | 4.33 | 05.04.2007 | DLOADER.Trojan |
eSafe | 7.0.15.0 | 05.03.2007 | no virus found |
eTrust-Vet | 30.7.3614 | 05.04.2007 | no virus found |
Ewido | 4.0 | 05.05.2007 | no virus found |
FileAdvisor | 1 | 05.05.2007 | no virus found |
Fortinet | 2.85.0.0 | 05.05.2007 | no virus found |
F-Prot | 4.3.2.48 | 05.04.2007 | W32/Downloader.gen2 |
F-Secure | 6.70.13030.0 | 05.05.2007 | no virus found |
Ikarus | T3.1.1.7 | 05.05.2007 | no virus found |
Kaspersky | 4.0.2.24 | 05.05.2007 | Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bm |
McAfee | 5024 | 05.04.2007 | no virus found |
Microsoft | 1.2503 | 05.05.2007 | TrojanDownloader:Win32/Nurech.gen!B |
NOD32v2 | 2242 | 05.05.2007 | a variant of Win32/TrojanDownloader.Nurech.BG |
Norman | 5.80.02 | 05.04.2007 | no virus found |
Panda | 9.0.0.4 | 05.04.2007 | Suspicious file |
Prevx1 | V2 | 05.05.2007 | no virus found |
Sophos | 4.17.0 | 05.04.2007 | Mal/Behav-105 |
Sunbelt | 2.2.907.0 | 05.05.2007 | no virus found |
Symantec | 10 | 05.05.2007 | no virus found |
TheHacker | 6.1.6.104 | 04.15.2007 | no virus found |
VBA32 | 3.11.4 | 05.04.2007 | no virus found |
VirusBuster | 4.3.7:9 | 05.04.2007 | no virus found |
Webwasher-Gateway | 6.0.1 | 05.05.2007 | Win32.NewMalware.FA!20480!3 |
Diese Mail ist Unsinn, die IP ist aus England, ein LKA-Mitarbeiter mit AOL-Emailadresse?!
Einfach löschen…
Hallo, meine Frau hat leider den Link gewählt und den Trojaner installiert. Seitdem geht kein Browser, weder Firefox, noch IE, mehr. Antivir und Spybot haben nichts gefunden. Könnt ihr mir sage wie ich dieses Ding weg bekomme?
Vielen, vielen Dank für die Hilfe.
Kommentar by Andreas — 21. Oktober 2013 @ 18:22
Nicht, ohne zu wissen, um welche Trojanervariante es sich handelt. Und wenn Du das weißt, kannst Du ohnehin danach googeln.
Kommentar by virenkiller — 21. Oktober 2013 @ 21:25
Wie kann ich das herausfinden? Antivir und Spybot erkennen (noch) nix.
Kommentar by Andreas — 23. Oktober 2013 @ 07:58
Wenn Du die Mail noch nicht gelöscht hast, dann nimm den Anhang und schicke ihn zu einem Onlinevirenscanner.
http://www.virenkiller.de/onlinevirenscanner/
Kommentar by virenkiller — 23. Oktober 2013 @ 08:01
Vielen vielen Dank für deine Hilfe. Bin eine Neuling deines Blogs und habs daher noch nicht gewußt.
PS.: Ich finde virenkiller.de echt SUPER!!!
Kommentar by Andreas — 23. Oktober 2013 @ 09:31
Habe ebenfalls eine gefakte amazon Mail erhalten und bereits wie und an Amazon weitergeleitet.
Leider habe ich nicht aufgepasst und auf den Link in der Mail ‚hier können Sie Ihre Rechnung einsehen‘ geklickt.
Es öffnete sich zwar ein Fenster mit einer .tk Kennung, aber ohne Inhalt.
Die Mail wurde via iphone geöffnet. Habe ich damit nun einen Virus o.ä.?
Ich habe zur Sicherheit sofort mein amazon Passwort geändert und meine Daten gelöscht, aber ich vermute mal, dass ein datenzugriff wenn eh automatisiert durch die Nutzung des Links erfolgt wäre…
S.o.S!
Kommentar by Scully — 5. Januar 2014 @ 07:14
Wenn der Link mit einem iPhone geöffnet wurde, besteht wohl eher keine Gefahr.
Kommentar by virenkiller — 5. Januar 2014 @ 12:13
Hallo virenkiller,
ich habe leider auch den Link mit zip geöffnet noch am Montag und sofort mein Virusscanner McAfee gestarrtet. Am Montag hat der scanner noch nichts gefunden. Aber heute am Mittoch habe ich noch mal den scanner laufen lassen und scheinbar hat er den Virus mit dem Name Artemis!A7FA698FA912 gefunden und schon gelöscht. Muss ich noch etwas machen? Vielen Dank für Ihre antwort.
Kommentar by Anna — 4. Juni 2014 @ 16:34
Hallo Anna,
ich würde empfehlen, den Virenscan zu wiederholen. Wenn er nichts mehr findet, dann dürfte alles sauber sein.
Kommentar by virenkiller — 4. Juni 2014 @ 18:27