Virenkiller.de


13. Juni 2013

Trojaner in angeblicher Bonprix Mahnung von Henri Schmitz Inkasso-Büro

Category: Email,Mahnung,trojaner,ZIP – virenkiller – 11:53

Juni 2013

Nach dem üblichen Muster arbeitet der Versuch, die Anwender so zu erschrecken, dass sie einen virusverseuchten Mailanhang öffnen.

Offenbar hat dort jemand zusammengestohlene deutsche Emailadressen mit Vor- und Nachnamen gekauft (oder geklaut) und sich dann ein Script gebastelt, das einen Dropper-Trojaner verbreitet.

Vor- und Nachname des Empfängers befinden sich in der Betreffzeile, in der Emailanrede sowie in den Namen des gezippten Trojaners.

Betreffzeile:
Inkasso Aufforderung für Hubert Beispiel

 

Emailtext des Trojaners

Sehr geehrte/r Hubert Beispiel,

wir wurden von Bonprix Online Store GmbH beauftragt die gesetzlichen Interessen zu vertreten. Die Bevollmächtigung wurde anwaltlich schriftlich versichert.

Mit der Bestellung vom 28.05.2013 haben Sie sich vertraglich verpflichtet den Betrag von 789,00 Euro an unseren Mandanten zu überweisen. Dieser Pflicht sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges verpflichtet die Ausgaben unserer Leistung zu tragen.

Diese belaufen sich nach folgender Kostenrechnung:

EUR 19,00 (nach Nr. 556 RGV}
EUR 31,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}

Wir verpflichten Sie mit Kraft unserer Mandantschaft den Gesamtbetrag auf das Bankkonto unseren Mandanten zu überweisen. Die Bankdaten und die Einzelheiten Ihrer Bestellung finden Sie im angehängtem Ordner. Für den Eingang der Zahlung setzten wir Ihnen eine gesetzliche Frist bis zum 16.06.2013.

Das Einhalten dieser zeitlichen Frist liegt auf jedem Fall in Ihrem Interesse. Falls Sie diese Frist fruchtlos verstreichen, werden ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleitet. Dadurch werden Ihnen weitere, beträchtliche Mahnkosten entstehen.

Mit freundliche Grüßen Henri Schmitz Inkasso-Büro

 

Nett gemacht. Name stimmt, ein paar Paragraphen eingestreut. Etwas unsauber gearbeitet bei den abschließenden Klammern. Auch Umlaute sind da… Nichtsdestotrotz ein Fake!

Keine Adressnennung des angeblichen Inkassobüros. Mal abgesehen davon, dass das sowieso Unsinn ist, sollte man such klarmachen, dass „offizielle Schreiben“ dieser Art sehr umfangreiche Pflichtvorgaben erfüllen müssen. Da müssen Kontaktadressen und Telefonnummern genannt werden. Die Gesellschaftsform, der Verantwortliche sowie die Nummer des Handelsregistereintrags und die Steuernummer.

So wird das nix…

Der Anhang heißt dann z.B.:

Mahnung fur Hubert Beispiel Inkasso Bonprix Online Store GmbH.zip

Darin befindet sich:
Dritte Mahnung 11.06.2013 Inkasso Anwaltschaft.zip

Und darin dann der Trojaner namens:

Dritte Mahnung 11.06.2013 Inkasso Anwaltschaft.com

Man achte auf die Endung COM. Ein ausführbares Programm. Doch wenn man nicht seine Windowsgrundeinstellungen für Dateinamen geändert hat, wird man das nicht zu sehen bekommen.

Schlampig gearbeitet haben die Gauner beim Icon. Sie hätten wenigstens ein Word- oder PDF-Icon einbauen können.

Doch es werden auch so genug Blödel draufklicken. Dann wird der eigentliche Trojaner nachgeladen und installiert.

Übrigens erkennen rund 50% der aktuellen Virenscanner die Bedrohung bereits.

Update

Eine neue Variante:

Sehr geehrter Logitech Shop Online GmbH Kunde Hubert Beispiel,

mit der Bestellung vom 12.05.2013 haben Sie sich gesetzlich verpflichtet den Betrag von 190,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen.

Die Summe ist bis jetzt nicht bei Logitech Shop Online GmbH eingegangen.

Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges gezwungen die Kosten unserer Leistung zu tragen.

Unsere Anwaltskanzlei wurden von Logitech Shop Online GmbH beauftragt die gesetzlichen Interessen zu vertreten. Die ordnungsgemäße Bevollmächtigung wurde anwaltlich schriftlich versichert.

Die zusätzlichen Kosten unserer Beauftragung errechnen sich nach dieser Abrechnung:

—————-
14,00 Euro (nach Nummer 9613 RGV)
8,00 Euro (Pauschale gemäß RVG § 4 Abs. 1 und 2)
—————-

Wir verpflichten Sie mit Kraft unserer Mandantschaft den gesamten Betrag auf das Konto unseren Mandanten zu übersenden. Die Kontodaten und die Lieferdaten Ihrer Bestellung finden Sie im Anhang. Für den Eingang der Zahlung geben wir Ihnen eine gesetzliche Frist bis zum 26.06.2013.

Mit freundliche Grüßen Michelle Schulz Inkasso-Büro

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen