Virenkiller.de


19. Oktober 2010

Ermittlungsverfahren gg. Sie

Category: Abzocker,Email – virenkiller – 11:18

Wenn Sie in letzter Zeit eine Mail eines Anwaltes namens Florian Giese bekommen haben, die Sie darüber unterrichtet, dass Sie angeblich illegal MP3-Dateien gesaugt haben, dann löschen Sie den Mist.

Anwalt Giese ist nicht der Versender dieser gefälschten Mails.
Er hat damit nichts zu tun und die Domain
rechtsanwalt-giese.info
ist nicht die seine.
Korrekt ist rechtsanwalt-giese.de

Dort wird derzeit auch extra auf diesen Fall hingewiesen.

Zahlen Sie auf keinen Fall!

Vielmehr versteckt sich der Besitzer dieser .info-Domain hinter einem Protectservice und der Server steht in Russland!

Es geht in dieser Mail darum, den Empfänger einzuschüchtern und dazu zu bringen, eine Geldsumme an einen seltsamen Zahlservice zu senden. Vermutlich will man jene Leute erreichen, die tatsächlich mal eine MP3-Datei geladen haben oder Angst haben, dass ihre Kinder eventuell in sowas verwickelt sind.

Inhalt der Mail:
Mit Kommentaren

Guten Tag,
in obiger Angelegenheit zeigen wir die anwaltliche Vertretung und Interessenwahrung der Firma Videorama GmbH,
Munchener Str. 63, 45145 Essen, an.
Gegenstand unserer Beauftragung ist eine von Ihrem Internetanschluss aus im sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerk
begangene Urheberrechtsverletzung an Werken unseres Mandanten. Unser Mandant ist Inhaber der ausschliesslichen
Nutzungs- und Verwertungsrechte im Sinne der §§ 15ff UrhG bzw. § 31 UrhG an diesen Werken, bei denen es sich um
geschutzte Werke nach § 2 Abs 1 Nr. 1 UrhG handelt.
Durch das Herunterladen urherberrechtlich geschutzer Werke haben sie sich laut § 106 Abs 1 UrhG i.V. mit
§§ 15,17,19 Abs. 2 pp UrhG nachweislich strafbar gemacht.
Bei ihrem Internetanschluss sind mehrere Downloads von musikalischen Werken dokumentiert worden.
Aufgrund dieser Daten wurde bei der zustandigen Staatsanwaltschaft am Firmensitz unseres Mandanten Strafanzeige
gegen Sie gestellt.
Aktenzeichen: 230 Js 413/10 Sta Stuttgart

Hmm, laut den obigen Angaben ist der Firmensitz in ESSEN!

Ihre IP Adresse zum Tatzeitpunkt: 84.190.31.155

Lustig, die IP ist in Berlin… ich aber nicht…

Illegal heruntergeladene musikalische Stucke (mp3): 13
Illegal hochgeladene musikalische Stucke (mp3): 21

Habe ich nicht getan, also warum Angst haben?

Wie Sie vielleicht schon aus den Medien mitbekommen haben, werden heutzutage Urheberrechtverletzungen
erfolgreich vor Gerichten verteidigt, was in der Regel zu einer hohen Geldstrafe sowie Gerichtskosten fuhrt.
Link: Urheberrecht: Magdeburger muss 3000 Euro Schadensersatz zahlen
Genau aus diesem Grund unterbreitet unsere Kanzlei ihnen nun folgendes Angebot:
Um weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und anderen offiziellen Unannehmlichkeiten wie Hausdurchsuchungen,
Gerichtsterminen aus dem Weg zu gehen, gestatten wir ihnen den Schadensersatzanspruch unseres Mandanten
aussergerichtlich zu loesen.

Schon gemerkt? Unser Abzocker hat keine Tastatur mit deutschen Umlauten?

Wir bitten Sie deshalb den Schadensersatzanspruch von 100 Euro bis zum 22.10.2010 sicher und unkompliziert
mit einer UKASH-Karte zu bezahlen. Eine Ukash ist die sicherste Bezahlmethode im Internet und
fur Jedermann anonym an Tankstellen, Kiosken etc. zu erwerben.
Weitere Informationen zum Ukash-Verfahren erhalten Sie unter: http://www.ukash.com/de
Senden Sie uns den 19-stelligen Pin-Code der 100 Euro Ukash an folgende E-Mailadresse videorama@rechtsanwalt-giese.info
* alternativ konnen Sie auch mit Paysafecard zahlen
Link: http://www.paysafecard.com/de
Geben Sie bei Ihre Zahlung bitte ihr Aktenzeichen an!
Sollten sie diesen Bezahlvorgang ablehnen bzw. wir bis zur angesetzten Frist keinen 19- stelligen
Ukash PIN-Code im Wert von 100 Euro erhalten haben(oder gleichwertiges Paysafecard Coupon), wird der Schadensersatzanspruch offiziell
aufrecht erhalten und das Ermittlungsverfahren mit allen Konsequenzen wird eingeleitet. Sie erhalten
dieses Schreiben daraufhin nochmals auf dem normalen Postweg.
Hochachtungsvoll,
Rechtsanwalt Florian Giese

Was tun?

Sie müssen nichts tun. Löschen Sie diese Fälschung. Der Anwalt hat bereits Anzeige erstattet.

Update:

Auf der Seite ra-giese.info funktionieren die Links nicht und verweisen auf die nicht konnektierte Domain rechtsanwalt-giese.info. Diese wiederum ist auf einen Russen (Mihail S Larimov) in Moskau registriert.

Dieser Betrüger ist wegen ähnlicher Fälle bereits bekannt.

http://irights.info/index.php?q=node/1931

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen