Virenkiller.de


16. Juni 2012

Trojaner in gefälschter Auftragsbestätigung

Category: Email,trojaner – virenkiller – 15:08

Und wieder ein Trojaner, der sich als Rechnung tarnt und in einer ZIP-Datei kommt.

Es sieht so aus, als hätte sich irgendeine deutsche Missgeburt dafür hergegeben, diese Viren zu verbreiten, denn sie sind recht professionell gemacht. Und wieder, wie schon hier, deutet vieles darauf hin, dass irgendeinem Onlinedienst oder -Händler die Kundendaten geklaut wurden, denn wieder wird der Mailempfänger mit dem richtigen Namen angesprochen.

So sieht die Mail aus:

Verehrte(r) Vorname Nachname,

Vielen Dank für Ihren Einkauf bei pixum, nachfolgend finden Sie Ihre Einkaufsbestätigung.

Ihre Transaktionsnummer: 547659688783

Artikel: Opteron 0002116317 5002,05 Euro

Rechnungsname:Vorname Nachname

Zahlungsmethode: Visa

Versandadresse und detaillierte Zahlungsaufforderung finden Sie wegen Securitymassnahmen in beigefügter Datei.

Die Zahlung wurde autorisiert und wird innerhalb 3 Tage entzogen.

Kaufdetails und Widerruf Hinweise finden Sie im zugefügten Ordner.

Ihr Kunden-Support

Vogel GmbH
Bergmannring 24
92290 Keiserslauter

Telefon: (+49) 492 2672183
(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr)
Gesellschaftssitz ist Aachen
Umsatzsteuer-ID: DE348847502
Geschäftsfuehrer: Moritz Hoffmann

Dieses Mal befindet sich eine Datei namens Bestelldetails.com in einer ZIP-Datei namens Bestelldetails.zip.

Die Erkennungsrate ist miserabel! Bei Virustotal erkennen die Bedrohung zur Zeit nur 2 Scanner (McAfee-GW-Edition und TheHacker).

Bei Jotti sind’s ebenfalls nur 2 (Kaspersky und ClamAV)

Noch einmal zum Mitschreiben:

Wenn Sie eine Mahnung, Rechnung oder Zahlungsaufforderung über etwas bekommen, dass Sie nicht gekauft haben, dann löschen Sie das Ding.

Auf keinen Fall öffnen Sie irgendwelche Dateianhänge!

Und ganz wichtig: Stellen Sie ihr Windows so ein, dass sämtliche Dateiendungen angezeigt werden.

Solche Warnungen bekommen Sie zeitnah über meinen Newsletter oder die Facebookseite von Virenkiller.de

9 Comments

  1. Hallo, meine Frau hat leider den Link gewählt und den Trojaner installiert. Seitdem geht kein Browser, weder Firefox, noch IE, mehr. Antivir und Spybot haben nichts gefunden. Könnt ihr mir sage wie ich dieses Ding weg bekomme?
    Vielen, vielen Dank für die Hilfe.

    Kommentar by Andreas — 21. Oktober 2013 @ 18:22

  2. Nicht, ohne zu wissen, um welche Trojanervariante es sich handelt. Und wenn Du das weißt, kannst Du ohnehin danach googeln.

    Kommentar by virenkiller — 21. Oktober 2013 @ 21:25

  3. Wie kann ich das herausfinden? Antivir und Spybot erkennen (noch) nix.

    Kommentar by Andreas — 23. Oktober 2013 @ 07:58

  4. Wenn Du die Mail noch nicht gelöscht hast, dann nimm den Anhang und schicke ihn zu einem Onlinevirenscanner.

    http://www.virenkiller.de/onlinevirenscanner/

    Kommentar by virenkiller — 23. Oktober 2013 @ 08:01

  5. Vielen vielen Dank für deine Hilfe. Bin eine Neuling deines Blogs und habs daher noch nicht gewußt.

    PS.: Ich finde virenkiller.de echt SUPER!!!

    Kommentar by Andreas — 23. Oktober 2013 @ 09:31

  6. Habe ebenfalls eine gefakte amazon Mail erhalten und bereits wie und an Amazon weitergeleitet.
    Leider habe ich nicht aufgepasst und auf den Link in der Mail ‚hier können Sie Ihre Rechnung einsehen‘ geklickt.
    Es öffnete sich zwar ein Fenster mit einer .tk Kennung, aber ohne Inhalt.
    Die Mail wurde via iphone geöffnet. Habe ich damit nun einen Virus o.ä.?
    Ich habe zur Sicherheit sofort mein amazon Passwort geändert und meine Daten gelöscht, aber ich vermute mal, dass ein datenzugriff wenn eh automatisiert durch die Nutzung des Links erfolgt wäre…
    S.o.S!

    Kommentar by Scully — 5. Januar 2014 @ 07:14

  7. Wenn der Link mit einem iPhone geöffnet wurde, besteht wohl eher keine Gefahr.

    Kommentar by virenkiller — 5. Januar 2014 @ 12:13

  8. Hallo virenkiller,

    ich habe leider auch den Link mit zip geöffnet noch am Montag und sofort mein Virusscanner McAfee gestarrtet. Am Montag hat der scanner noch nichts gefunden. Aber heute am Mittoch habe ich noch mal den scanner laufen lassen und scheinbar hat er den Virus mit dem Name Artemis!A7FA698FA912 gefunden und schon gelöscht. Muss ich noch etwas machen? Vielen Dank für Ihre antwort.

    Kommentar by Anna — 4. Juni 2014 @ 16:34

  9. Hallo Anna,

    ich würde empfehlen, den Virenscan zu wiederholen. Wenn er nichts mehr findet, dann dürfte alles sauber sein.

    Kommentar by virenkiller — 4. Juni 2014 @ 18:27

RSS feed for comments on this post.

Sorry, the comment form is closed at this time.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen