Virenkiller.de


27. Oktober 2009

Trojaner in falscher DHL Benachrichtigung

Category: Spam,trojaner – virenkiller – 10:59

Unter einem Betreff wie

DHL Services. You should get the parcel NR.93835

erreicht zur Zeit viele Leute eine angebliche Benachrichtigung des Paketdienstes DHL, der sie darüber informieren soll, dass ein Paket angeblich nicht zugestellt werden konnte. (Und es gibt Menschen die so blöde sind, dass sie annehmen, DHL wüßte ihre Emailadresse?!?)

Hello!
The courier company was not able to deliver your parcel by your address.
Cause: Error in shipping address.
You may pickup the parcel at our post office personaly!
Please attention!
The shipping label is attached to this e-mail.
Print this label to get this package at our post office.
Please do not reply to this e-mail, it is an unmonitored mailbox.
Thank you,
DHL Global Forwarding Services.

An dieser Mail hängt eine Zip-Datei mit Bezeichnungen wie “dhl_print_label_c234a.zip” (23.321 Byte). Diese wiederum enthält eine ausführbare Exe-Datei mit Namen wie “DHL_print_label_c234a.exe” (29.696 Byte)

Viele Virenscanner (wie etwa Antivir) reagieren noch nicht darauf. Andere erkennen ihn aber bereist und geben ihm einen Namen. Es scheint sich wieder mal um einen Vertreter der Familie Bredolab zu handeln. [Siehe hier]

Hier eine Liste der Scanner die sicher sind:

Authentium     5.1.2.4     2009.10.27     W32/Bredolab!Generic
BitDefender     7.2     2009.10.27     Trojan.Downloader.Bredolab.AZ
Comodo     2744     2009.10.27     Heur.Packed.Unknown
eSafe     7.0.17.0     2009.10.25     Suspicious File
F-Secure     9.0.15370.0     2009.10.22     Trojan.Downloader.Bredolab.AZ
GData     19     2009.10.27     Trojan.Downloader.Bredolab.AZ
Kaspersky     7.0.0.125     2009.10.27     Packed.Win32.Krap.w
McAfee+Artemis     5783     2009.10.26     Artemis!815C8DD61EDF
Microsoft     1.5202     2009.10.27     TrojanDownloader:Win32/Bredolab.X
Norman     6.03.02     2009.10.26     W32/Obfuscated.D2!genr
Panda     10.0.2.2     2009.10.26     Suspicious file
Prevx     3.0     2009.10.27     Medium Risk Malware
Sophos     4.46.0     2009.10.27     Mal/Bredo-A
Sunbelt     3.2.1858.2     2009.10.26     Trojan.Win32.Bredolab.Gen.1 (v)
TrendMicro     8.950.0.1094     2009.10.27     TROJ_BREDLAB.SMF

9 Comments

  1. Hallo, meine Frau hat leider den Link gewählt und den Trojaner installiert. Seitdem geht kein Browser, weder Firefox, noch IE, mehr. Antivir und Spybot haben nichts gefunden. Könnt ihr mir sage wie ich dieses Ding weg bekomme?
    Vielen, vielen Dank für die Hilfe.

    Kommentar by Andreas — 21. Oktober 2013 @ 18:22

  2. Nicht, ohne zu wissen, um welche Trojanervariante es sich handelt. Und wenn Du das weißt, kannst Du ohnehin danach googeln.

    Kommentar by virenkiller — 21. Oktober 2013 @ 21:25

  3. Wie kann ich das herausfinden? Antivir und Spybot erkennen (noch) nix.

    Kommentar by Andreas — 23. Oktober 2013 @ 07:58

  4. Wenn Du die Mail noch nicht gelöscht hast, dann nimm den Anhang und schicke ihn zu einem Onlinevirenscanner.

    http://www.virenkiller.de/onlinevirenscanner/

    Kommentar by virenkiller — 23. Oktober 2013 @ 08:01

  5. Vielen vielen Dank für deine Hilfe. Bin eine Neuling deines Blogs und habs daher noch nicht gewußt.

    PS.: Ich finde virenkiller.de echt SUPER!!!

    Kommentar by Andreas — 23. Oktober 2013 @ 09:31

  6. Habe ebenfalls eine gefakte amazon Mail erhalten und bereits wie und an Amazon weitergeleitet.
    Leider habe ich nicht aufgepasst und auf den Link in der Mail ‚hier können Sie Ihre Rechnung einsehen‘ geklickt.
    Es öffnete sich zwar ein Fenster mit einer .tk Kennung, aber ohne Inhalt.
    Die Mail wurde via iphone geöffnet. Habe ich damit nun einen Virus o.ä.?
    Ich habe zur Sicherheit sofort mein amazon Passwort geändert und meine Daten gelöscht, aber ich vermute mal, dass ein datenzugriff wenn eh automatisiert durch die Nutzung des Links erfolgt wäre…
    S.o.S!

    Kommentar by Scully — 5. Januar 2014 @ 07:14

  7. Wenn der Link mit einem iPhone geöffnet wurde, besteht wohl eher keine Gefahr.

    Kommentar by virenkiller — 5. Januar 2014 @ 12:13

  8. Hallo virenkiller,

    ich habe leider auch den Link mit zip geöffnet noch am Montag und sofort mein Virusscanner McAfee gestarrtet. Am Montag hat der scanner noch nichts gefunden. Aber heute am Mittoch habe ich noch mal den scanner laufen lassen und scheinbar hat er den Virus mit dem Name Artemis!A7FA698FA912 gefunden und schon gelöscht. Muss ich noch etwas machen? Vielen Dank für Ihre antwort.

    Kommentar by Anna — 4. Juni 2014 @ 16:34

  9. Hallo Anna,

    ich würde empfehlen, den Virenscan zu wiederholen. Wenn er nichts mehr findet, dann dürfte alles sauber sein.

    Kommentar by virenkiller — 4. Juni 2014 @ 18:27

RSS feed for comments on this post.

Sorry, the comment form is closed at this time.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen