Angeblich kommt er vom BKA und er versucht, seine Opfer zu Erpressen…
Die Rede ist vom Trojaner UKASH, benannt nach dem Bezahlservice Ukash, den die Erpresser nutzen, um an ihr Geld zu kommen..
Sobald man sich diesen Trojaner eingefangen hat, meldet er sich mit seiner Erpressung. Dabei behauptet ein Hinweisfenster, es handele sich um einen Virus des BKA und dieser habe illegale Daten, wie z.B. kinderpornographisches Material gefunden.
Aus diesem Grunde würde der Rechner nun gesperrt und wenn der Besitzer des PC nicht 100 Euro zahle, dann würde die Festplatte gelöscht.
Nach Expertenangaben nistet sich das Ding an etwa 30 Stellen im System ein und ist schwer zu entfernen.
Allerdings IST er zu entfernen und wie das geht, schildern das BSI und der Verband eco auf der Seite botfrei.de.
Dort sind 2 PDF-Dateien zu finden, die (für Experten und für Laien) Schritt für Schritt erklären, wie man den Trojaner los wird.
Außerdem findet sich dort eine Telefonnummer, die werktags Unterstützung bietet.
Eine weitere, private und recht ausführliche Anleitung findet ihr hier. Dort wird der Trojaner „Bundespolizei Virus“ genannt und jemand hat sich die Mühe gemacht, umfangreiches material dazu zusammenzutragen. Inklusive einer ISO-Datei zum Brennen einer CD, mit der man das System starten und reinigen kann.