Virenkiller.de


8. August 2007

Viren in PortableTor? Anonymes Websurfen öffnet eine Hintertür

Category: Virenwarnung – virenkiller – 09:03

Der Wunsch nach mehr Anonymität im Internet wird nicht nur bei Kriminellen größer. Seit paranoid wirkende Politiker das Grundgesetz untergraben, das zu schützen sie eigentlich angetreten waren, will auch „Otto Normalsurfer“ etwas unsichtbarer sein.

Eine Möglichkeit dazu bietet das „Tor Netzwerk“ ( http://de.wikipedia.org/wiki/Tor_%28Netzwerk%29 ).

Und will man es nicht installieren oder ab und zu auch mitnehmen, empfehlen sich sogenannte „portable Lösungen“, die auch auf einem USB-Stick funktionieren, wie etwa „PortableTor“.

Doch dieses macht in den letzten Tagen mehr und mehr Anwender misstrauisch. Mehrere Virenscanner, darunter auch Aviras Antivir, melden beim Start der Anwendung einen Virus.

Onlinescans bei Jotti oder Virustotal melden ebenfalls häufig einen Befall durch einen Trojaner.

Gemeldet werden z.B.: VBS/Runner.8192, TR/Drop.Agent.opr, Trojan.Dater, Trojan.Drop.Agent.opr.

Im Netz sind dazu noch keine Warnungen zu finden. Auch auf der Projektseite selbst ist alles eitel Freude und Sonnenschein…

Doch die Erfahrung zeigt, dass es bei solchen Warnungen besser ist, erst einmal abzuwarten und den Einsatz des Programms auszusetzen. Und genau das empfehle ich.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen