Virenkiller.de


27. April 2007

Spam lockt auf Virenverseuchte Seiten mit Internet Explorer Exploits

Category: Exploits,Virenwarnung – virenkiller – 08:56

Das Muster ist immer dasselbe. Sogar der Verursacher ist derselbe, weil er definitiv mit Viren auf dem Server 203.223.158.26 arbeitet.

Im Mailpostfach tauchen scheinbar völlig harmlose Mails auf, die mit Billigangeboten locken. Meist ziemlich zusammengeschustert, aber ganz eindeutig nicht aus Deutschland stammend, wenngleich man die Sprache des Textes als deutsch bezeichnen könnte.

Derzeit lockt beispielsweise eine Mail mit spottbilligen Flügen der Fluggesellschaft Air Berlin. Das Betreff lautet:

Interessanter Angebot von „Berliner Airlines“

So so, DER Angebot, hmm? :-)

Weiter gehts mit der Radebrecherei:

Achtung! In diesem Sommersaison fuehrt die Gesellschaft  „Berliener Airlines“ eine neue Aktion durch.
Sie koennen nun in jeden beliebigen Punkt innerhalb der EU fuer nur EUR 20 fliegen.
Sie bezahlen nur Ihre Versicherung und den Treibstoff. Beeiligen Sie sich!
Die Anzahl der Tickets ist stark beschraenkt.
Naeheres dazu unter http://XXXXXXXXX.biz/

Gut, das alles scheint (und ist) ja soweit ungefährlich. Personen mit einem IQ über 75 erkennen vermutlich auch sofort, dass es sich um Unsinn handelt. Nichtsdestotrotz weckt die Mail vielleicht bei dem einen oder anderen die Neugier. Mal sehen, was die denn wirklich verkaufen wollen…

Die wollen gar nichts verkaufen!

Folgt man dem Link, so landet man bei einer seltsamen, harmlos scheinenden Seite aus Korea. Der Trick liegt in einem eingebetteten Frame (iFrame), der eine Seite nachlädt, die wiederum ein hinterhältiges Javascript enthält. Dieses Javascript versucht, bekannte Exploits des Internetexplorers nachzuladen, um so die Kontrolle über Ihren Rechner zu bekommen.  

OK, was kann man dagegen tun?

Das ist relativ einfach zusammenzufassen:

  1. Immer alle aktuellen Updates von Windows/Internet Explorer laden! 
  2. Hirn einschalten! Die Air Berlin bietet nichts auf einer Seite an, die eine Topleveldomain biz hat und schon im Namen das Wort Korea.
  3. Merken: Nach neusten Untersuchungen sidn 80% aller Seiten unter .INFO bzw. .BIZ Virenschleudern.
  4. Javascript abschalten bzw. einen anderen Browser benutzen. Rechts neben diesem Artikel finden Sie die Hinweis-Box mit einem Link zu einem optimierten Firefoxbrwoser mit Googlefunktionen. Auf den wirken diese Exploits gar nicht!
  5. Einen Spamfilter benutzen.

Nochmal: Bitte nutzen Sie einen Spamfilter. Folgen Sie niemals Links in Spammails. Entweder holen Sie sich damit Schädlinge in den Rechner oder sie bestätigen den Spammern Ihre Emailadresse.

Nutzen Sie einen Browser wie Firefox (Link dazu rechts in der Hinweisbox)

25. April 2007

Viruswarnung: Betreff RE: Dokument, Vertrag, RE: Vertrag…

Category: Virenwarnung – virenkiller – 20:14

Nicht besonders fleißig ist der Idiot, der uns gerade mit seinem Versuch überschwemmt, seinen Trojaner loszuwerden.

Mit Absendern, die auf amerikanischen Vornamen und beliebigen Emailadressen bestehen
(z.B. Carly Alvin@c2i.net) und mit spartanischen Betreffs wie

RE: Vertrag
RE: Dokument

schickt er uns eine einzeilige Mail und einen gezippten Anhang, wie etwa 71933.zip.

Mailtext:

Hiermit erhalten Sie die angeforderten Unterlagen
   mfG 

Die gezippte Datei entält den Trojaner (mit eingearbeitetem PDF-Icon) unter dem Namen Vertrag.doc.exe.

Es handelt sich um einen Trojaner der Nurech-Familie, der seinen eigentlichen Schadcode aus dem Internet nachladen will.

Jotti sagt dazu

Datei: Vertrag.doc.exe
Auslastung:
0%     100%
Status:
INFIZIERT/MALWARE (Anmerkung: diese Datei wurde bereits vorher gescannt. Die Scanergebnisse werden daher nicht in der Datenbank gespeichert.)
Entdeckte Packprogramme:
 
A-Squared
Keine Viren gefunden
AntiVir
TR/Dldr.iBill.AM gefunden
ArcaVir
Keine Viren gefunden
Avast
Keine Viren gefunden
AVG Antivirus
Keine Viren gefunden
BitDefender
Keine Viren gefunden
ClamAV
Trojan.Fakebill-1 gefunden
Dr.Web
DLOADER.Trojan gefunden (mögliche Variante)
F-Prot Antivirus
Keine Viren gefunden
F-Secure Anti-Virus
Keine Viren gefunden
Fortinet
Keine Viren gefunden
Kaspersky Anti-Virus
Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bk gefunden
NOD32
a variant of Win32/TrojanDownloader.Nurech.BG gefunden
Norman Virus Control
Keine Viren gefunden
Panda Antivirus
Keine Viren gefunden
Rising Antivirus
Keine Viren gefunden
VirusBuster
Keine Viren gefunden
VBA32
Keine Viren gefunden

Virustotal erkennt hier:

Antivirus Version Update Result
AhnLab-V3 2007.4.26.0 04.25.2007 no virus found
AntiVir 7.4.0.15 04.25.2007 TR/Dldr.iBill.AM
Authentium 4.93.8 04.24.2007 no virus found
Avast 4.7.981.0 04.25.2007 no virus found
AVG 7.5.0.464 04.25.2007 no virus found
BitDefender 7.2 04.25.2007 no virus found
CAT-QuickHeal 9.00 04.25.2007 no virus found
ClamAV devel-20070416 04.25.2007 Trojan.Fakebill-1
DrWeb 4.33 04.25.2007 DLOADER.Trojan
eSafe 7.0.15.0 04.25.2007 no virus found
eTrust-Vet 30.7.3594 04.25.2007 no virus found
Ewido 4.0 04.25.2007 no virus found
FileAdvisor 1 04.25.2007 no virus found
Fortinet 2.85.0.0 04.25.2007 no virus found
F-Prot 4.3.2.48 04.25.2007 W32/Downloader.gen2
F-Secure 6.70.13030.0 04.25.2007 Trojan-Downloader:W32/Nurech.BK
Ikarus T3.1.1.5 04.25.2007 Trojan-Downloader.Win32.Small
Kaspersky 4.0.2.24 04.25.2007 Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bk
McAfee 5017 04.25.2007 Downloader-AAP
Microsoft 1.2405 04.25.2007 no virus found
NOD32v2 2218 04.25.2007 a variant of Win32/TrojanDownloader.Nurech.BG
Norman 5.80.02 04.25.2007 no virus found
Panda 9.0.0.4 04.25.2007 Suspicious file
Prevx1 V2 04.25.2007 no virus found
Sophos 4.16.0 04.23.2007 no virus found
Sunbelt 2.2.907.0 04.19.2007 no virus found
Symantec 10 04.25.2007 no virus found
TheHacker 6.1.6.095 04.15.2007 no virus found
VBA32 3.11.4 04.25.2007 no virus found
VirusBuster 4.3.7:9 04.25.2007 no virus found
Webwasher-Gateway 6.0.1 04.25.2007 Win32.NewMalware.FE!19456!3

Diese und andere Virenwarnungen kostenlos per Email bekommen?
Der Virennewsletter von Virennewsletter.de

   

23. April 2007

Virus tarnt sich als gefälschte Rechnung für einen Virenscanner (Avira)

Category: Virenwarnung – virenkiller – 07:12

Man kanns ja mal probieren, dachte sich offensichtlich der Verbreiter eines neuen Virus und tarnte diesen als angebliche Rechnung für ein angeblich gekauftes Antivirenprodukt der Firma Avira.

Das Betreff lautet:

Referenznr.:595169: Ihre Bestellung von Avira GmbH Produkten

Absender der Mail ist angeblich:

cleverbridge / Avira GmbH. (mailer@cleverbridge.com)

Auch als:
auto@cleverbridge.com
mailer@cleverbridge.com
automailer@cleverbridge.com
lists@cleverbridge.com
support@cleverbridge.com
tech@cleverbridge.com
cle@cleverbridge.com
maillist@cleverbridge.com

Anhänge an der Mail heißen z.B. 595169.zip und enthalten dann eine ausführbare Datei namens

HBEDV.KEY.exe

Bei dieser hat sich der Programmierer dieses Mal nicht einmal die Mühe gemacht, sie mit einem passenden Icon zu tarnen. Es soll sich hierbei um einen Vollversionskey für „Avira AntiVir PersonalEdition Premium“ handeln.

In der Mail befindet sich auch ein Link auf eine PDF-Datei. Dabei handelt es sich tatsächlich um eine PDF-Datei, die eine Rechnung für einen Amerikaner darstellt. (Originallink von Virenkiller.de geändert!)

https://avira.cleverbridge .com/inv oice/4T 602 JI1W TV04A 284FD1/CB -30-94308.pdf

Ganz offensichtlich handelt es sich mal wieder um einen Vertreter der Nurech-Trojanerfamilie.

Der Mailtext:

Vielen Dank für Ihre Bestellung bei cleverbridge.

cleverbridge ist als Partner von Avira GmbH für den Bestellprozess und die Zahlungsabwicklung zuständig.

Anbei finden Sie Ihre cleverbridge Referenznummer. Um unverzüglichen und sorgfältigen Kundenservice zu erhalten, geben Sie diese Referenznummer bitte immer in jeglicher Kommunikation bezüglich Ihres Auftrags mit uns an.

Ihre cleverbridge Referenznummer: 595169

Zahlungsinformationen

Ihre Kreditkarte wurde erfolgreich autorisiert. Bitte beachten Sie, dass die Belastung auf Ihrer Kreditkarte im Namen von „www.avira.com“ erscheinen wird.

Ihre Produkte

Menge Produktname Auslieferung
1 Avira AntiVir PersonalEdition Premium – 5 JahreLizenzlaufzeit 5 Jahre elektronisch
Speichern Sie den im Anhang eingefügten Archiv mit der Lizenzdatei in Ihrem Ordner „Eigene Dateien“
Danach lesen Sie bitte folgende Anweisungen durch, um Ihre neue Software erfolgreich zu installieren. Bitte gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Produkt zu installieren:

 – Sofern Sie die kostenlose Classic Version auf Ihrem Computer installiert haben, deinstallieren Sie diese bitte zuerst.
 – Wenn Sie die PersonalEdition Premium noch nicht installiert haben, laden Sie diese bitte unter folgendem Link herunter: Avira AntiVir PersonalEdition Premium herunterladen
 – Bitte speichern Sie dann diesen ZIP-Archiv mit der Lizenzdatei (HBEDV.KEY) in Ihrem Ordner „Eigene Dateien“. Danach öffnen Sie bitte das Installationsprogramm und HBEDV.KEY wird automatisch auf Ihrem Rechner ausgepackt.
 – Bitte spielen Sie die Lizenzdatei in die Software ein, so wie in der Installationsanleitung beschrieben. Bitte verwenden Sie den folgenden Link, um die Installationsanleitung anzuzeigen: Installationsanleitung anzeigen

WICHTIG! Um eine erfolgreiche Installation durchzuführen, lesen Sie bitte die Installationsanleitung ausführlich durch.

1 Zuwendung an die Auerbach Stiftung

Ihre Rechnung

Bitte verwenden Sie den folgenden Link, um Ihre Rechnung herunter zu laden:

Ihre Rechnung

Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument im Adobe PDF Format ist. Sie benötigen den „Adobe Acrobat Reader“, um es öffen zu können. Sollte der „Adobe Acrobat Reader“ nicht auf Ihrem Computer installiert sein, so können Sie sich hier eine kostenlose Version herunterladen.

Fragen oder Anregungen?

Wenn Sie noch Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie bitte unser Kundenserviceteam.

Achtung: Wir können keine technischen Fragen zu Produkten beantworten. Wenn Sie inhaltliche oder technische Fragen haben verwenden Sie dazu bitte folgenden Kontaktinformationen:Avira GmbH
Wie Sie Unterstützung bei technischen Problem erhalten, erfahren Sie hier: http://avira.cleverbridge.com/client/30/install/de/support.html

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr cleverbridge Kundenserviceteam

Pikanterweise kann Antivir selbst derzeit (23.4.2007) den Virus selbst nicht erkennen.

Der Onlinescan bei Jotti ergab:

Datei: HBEDV.KEY.exe
Auslastung:
0%     100%
Status:
INFIZIERT/MALWARE (Anmerkung: diese Datei wurde bereits vorher gescannt. Die Scanergebnisse werden daher nicht in der Datenbank gespeichert.)
Entdeckte Packprogramme:
 
A-Squared
Keine Viren gefunden
AntiVir
TR/Dldr.iBill.AJ gefunden
ArcaVir
Keine Viren gefunden
Avast
Win32:Tiny-GM gefunden
AVG Antivirus
Keine Viren gefunden
BitDefender
Trojan.Downloader.Tiny.GF gefunden
ClamAV
Trojan.Downloader-5651 gefunden
Dr.Web
Keine Viren gefunden
F-Prot Antivirus
Keine Viren gefunden
F-Secure Anti-Virus
Trojan-Downloader:W32/Nurech.BI, Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bh gefunden
Fortinet
Keine Viren gefunden
Kaspersky Anti-Virus
Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bh gefunden
NOD32
Win32/TrojanDownloader.Nurech.BH gefunden
Norman Virus Control
Keine Viren gefunden
Panda Antivirus
Generic gefunden
Rising Antivirus
Keine Viren gefunden
VirusBuster
Keine Viren gefunden
VBA32
Keine Viren gefunden

Und Virustotal fand folgendes:

Antivirus Version Update Result
AhnLab-V3 2007.4.21.0 04.23.2007 no virus found
AntiVir 7.3.1.53 04.23.2007 TR/Dldr.iBill.AJ
Authentium 4.93.8 04.20.2007 no virus found
Avast 4.7.981.0 04.21.2007 Win32:Tiny-GM
AVG 7.5.0.464 04.22.2007 no virus found
BitDefender 7.2 04.23.2007 Trojan.Downloader.Tiny.GF
CAT-QuickHeal 9.00 04.21.2007 no virus found
ClamAV devel-20070416 04.23.2007 Trojan.Downloader-5651
DrWeb 4.33 04.23.2007 no virus found
eSafe 7.0.15.0 04.22.2007 no virus found
eTrust-Vet 30.7.3589 04.23.2007 no virus found
Ewido 4.0 04.22.2007 no virus found
FileAdvisor 1 04.23.2007 no virus found
Fortinet 2.85.0.0 04.23.2007 suspicious
F-Prot 4.3.2.48 04.20.2007 no virus found
F-Secure 6.70.13030.0 04.23.2007 Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bh
Ikarus T3.1.1.5 04.23.2007 Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bh
Kaspersky 4.0.2.24 04.23.2007 Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bh
McAfee 5014 04.20.2007 no virus found
Microsoft 1.2405 04.23.2007 no virus found
NOD32v2 2211 04.23.2007 Win32/TrojanDownloader.Nurech.BH
Norman 5.80.02 04.21.2007 no virus found
Panda 9.0.0.4 04.23.2007 Generic Trojan
Prevx1 V2 04.23.2007 no virus found
Sophos 4.16.0 04.20.2007 no virus found
Sunbelt 2.2.907.0 04.19.2007 no virus found
Symantec 10 04.23.2007 Downloader.Bzup
TheHacker 6.1.6.095 04.15.2007 no virus found
VBA32 3.11.4 04.23.2007 no virus found
VirusBuster 4.3.7:9 04.22.2007 no virus found
Webwasher-Gateway 6.0.1 04.23.2007 Trojan.Dldr.iBill.AJ

Diese und andere Virenwarnungen kostenlos per Email bekommen?
Der Virennewsletter von Virennewsletter.de

Update, 23.4.2007 / 10:20 Uhr
Avira hat schnell mit einem Update reagiertibillaj.jpg

22. April 2007

Neu! Der neue Newsletter kommt von Virennewsletter.de

Category: News,Virenwarnung – virenkiller – 13:29

Ab sofort haben wir unseren bewährten Newsletter (über 6.500 Abonnenten) vom Portal Virenkiller.de getrennt und ihm eine eigene Webseite spendiert.

Wir haben festgestellt, dass die Zahl der Newsletterempfänger zwar stetig angestiegen ist, diese aber nicht zwangsläufig auch die Informationen auf Virenkiller.de nachlesen. Das führte uns zu dem Schluß, dass sich die Leser zwar sehr wohl für die zusammengefassten Informationen der kostenlosen Newsletter-Emails interessieren, damit aber eben auch zufrieden sind.

Darum also haben wir jetzt die Webseite http://www.Virennewsletter.de ins Leben gerufen. Hier erwarten unsere Newsletterempfänger immer die aktuellen Virenwarnungen, sobald wir über neue Informationen verfügen.

Selbstverständlich bleibt das Angebot weiterhin absolut kostenlos!

Die bisherigen Empfänger wurden in die Datenbank der neuen Seite überführt und davon unterrichtet. Hier, auf Virenkiller.de, werden wir auch zukünftig über Virenbedrohungen ausführlicher berichten.

Der Newsletter wird in einem sogenannten OptIn/OptOut-Verfahren versendet. Das bedeutet, dass man dem Empfang der Email anfangs einmal durch einen Klick in der Bestätigungsemail zustimmen muß. In jedem Newsletter wird sich dann ein bequemer Link zum Austragen befinden.

17. April 2007

Neue Variante einer gefälschten Ebay-Mail mit Trojaner-Virus – 17. April 2007

Category: Virenwarnung – virenkiller – 07:16

Es kursiert eine neue variante der Ebay-Mail (siehe auch http://www.virenkiller.de/archives/21 ) mit dem Absender

kundensupport@ebay.de
meinestory@ebay.de
emailnotif@ebay.com

Der Inhalt der Mail ist identisch – inklusive der Fehler. Das Betreff lautet:

Der Inhalt der Mail ist identisch – inklusive der Fehler. Das Betreff lautet:

Ihre Ebay E-Mail wurde geandert
oder
Ebay: Sie haben Ihre Email Adresse geanderter
oder auch
Ihre Ebay E-Mail wurde geandert 

Allein die Umlautfehler lassen schon darauf schließen, dass der Text der Mail kopiert wurde, der Versender aber versucht, eine gewisse Varianz ins Betreff zu bringen, jedoch über keine Umlaute in der Tastatur verfügt.

Die Namen der gezippten Anhänge (etwa 8 kb) setzen sich aus Ziffern zusammen, wie etwa

2864046.zip
23430093.zip
2803071.zip 

Darin befindet sich eine ausführbare Trojanerdatei namens Ebay.doc.exe (komplett mit Word-Icon)

Der Mailtext:

eBay-Hinweis zu geänderter E-Mail-Adresse
Hallo sehr geehrter Ebay Mitglied,

Vielen Dank für Ihren Antrag auf Änderung Ihrer E-Mail-Adresse. Anleitungen zur Durchführung der Änderung wurden an Ihre neue E-Mail-Adresse gesendet.

Falls die Email Adressen nicht von Ihnen geändert wurde dann führen Sie sofort Schritte aus die in dem beigelegtem Dokument beschrieben sind!

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Ihre E-Mails bezüglich eBay nicht mehr an diese E-Mail-Adresse weitergeleitet.

Wenn Sie diese Änderung nicht vorgenommen haben, fragen Sie bitte zuerst Familienmitglieder und andere Personen, die evtl. Zugang zu Ihrem
Mitgliedskonto haben. Wenn Sie glauben, dass eine nicht autorisierte Person Ihre E-Mail-Adresse geändert hat dann führen Sie sofort Schritte aus die in dem beigelegtem Dokument beschrieben sind!

Vielen Dank,
eBay
——————————————————————

Wenn Sie Fragen zu den eBays-Grundsätzen haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Datenschutzerklärung:
http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html

Allgemeine Geschäftsbedingungen:
http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html

Copyright   2006 eBay Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die genannten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
eBay und das eBay-Logo sind eingetragene Marken bzw. Marken von eBay Inc.
——————————————————————
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser E-Mail um eine vom System versendete Mitteilung handelt. Eine Antwort auf diese E-Mail über die Antwortfunktion Ihres Mail Programms ist daher nicht möglich. Bei Fragen an unseren Kundenservice klicken Sie bitte auf den folgenden Link oder kopieren Sie ihn in Ihren Browser:
http://pages.ebay.de/help/basics/select-support.html

 Nicht alle Scanner kennen die Variante, einige Onlinescanner schlagen Alarm.

Jotti meint:

Datei: 2803071.zip
Auslastung:
0%     100%
Status:
INFIZIERT/MALWARE (Anmerkung: diese Datei wurde bereits vorher gescannt. Die Scanergebnisse werden daher nicht in der Datenbank gespeichert.)
Entdeckte Packprogramme:
 
AntiVir
HEUR-DBLEXT/Worm.Gen, TR/Dldr.Nurech.BG gefunden
ArcaVir
Keine Viren gefunden
Avast
Keine Viren gefunden
AVG Antivirus
Downloader.Generic4.EVE gefunden
BitDefender
Trojan.Downloader.Nurech.AI gefunden
ClamAV
Trojan.Downloader-5254 gefunden
Dr.Web
DLOADER.Trojan gefunden (mögliche Variante)
F-Prot Antivirus
unknown virus gefunden (mögliche Variante)
F-Secure Anti-Virus
Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bg gefunden
Fortinet
W32/AAP!tr.dldr gefunden
Kaspersky Anti-Virus
Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bg gefunden
NOD32
Win32/TrojanDownloader.Nurech.BG gefunden
Norman Virus Control
Keine Viren gefunden
Panda Antivirus
Generic gefunden
Rising Antivirus
Keine Viren gefunden
VirusBuster
Keine Viren gefunden
VBA32
Keine Viren gefunden

Und Virustotal meint:

Antivirus Version Update Result
AhnLab-V3 2007.4.17.1 04.17.2007 no virus found
AntiVir 7.3.1.52 04.16.2007 no virus found
Authentium 4.93.8 04.16.2007 no virus found
Avast 4.7.981.0 04.16.2007 no virus found
AVG 7.5.0.447 04.16.2007 Downloader.Generic4.EVE
BitDefender 7.2 04.17.2007 no virus found
CAT-QuickHeal 9.00 04.16.2007 no virus found
ClamAV devel-20070312 04.17.2007 Trojan.Downloader-5254
DrWeb 4.33 04.17.2007 DLOADER.Trojan
eSafe 7.0.15.0 04.16.2007 no virus found
eTrust-Vet 30.7.3572 04.16.2007 no virus found
Ewido 4.0 04.16.2007 Downloader.Nurech.bg
FileAdvisor 1 04.17.2007 no virus found
Fortinet 2.85.0.0 04.17.2007 W32/AAP!tr.dldr
F-Prot 4.3.2.48 04.16.2007 no virus found
F-Secure 6.70.13030.0 04.17.2007 Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bg
Ikarus T3.1.1.5 04.17.2007 Trojan-Downloader.Win32.Small
Kaspersky 4.0.2.24 04.17.2007 Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bg
McAfee 5010 04.16.2007 Downloader-AAP
Microsoft 1.2405 04.17.2007 no virus found
NOD32v2 2196 04.17.2007 no virus found
Norman 5.80.02 04.14.2007 no virus found
Panda 9.0.0.4 04.17.2007 Generic Trojan
Prevx1 V2 04.17.2007 no virus found
Sophos 4.16.0 04.16.2007 no virus found
Sunbelt 2.2.907.0 04.14.2007 no virus found
Symantec 10 04.17.2007 no virus found
TheHacker 6.1.6.095 04.15.2007 no virus found
VBA32 3.11.3 04.16.2007 no virus found
VirusBuster 4.3.7:9 04.16.2007 no virus found
Webwasher-Gateway 6.0.1 04.17.2007 Win32.NewMalware.GE!23552

Diese und ähnliche Warnungen per Email?
http://www.virenkiller.de/newsletter/

11. April 2007

Virus in gefälschter Anwaltsmail

Category: Virenwarnung – virenkiller – 08:51

Update vom 24.5.2007:Eine Kopie des untenstehenden Schreibens kommt nun angeblich von einer „Rechtsanwaltsgesellschaft Thieler “ . Der Anhang ist wieder mit einem Trojaner verseucht, den aber die aktuellen Virenscanner problemlos entdecken. Dämlicherweise ist die Kopie dieses Schreibens so schlecht, dass es sogar noch mit „Olaf Tank“ – dem Namen des angeblichen Absenders der vorherigen Mail – unterschrieben ist.

Kleine Ironie am Rande:
Rechtsanwalt Tank konnte den beiden Gebrüdern Schmidtlein offensichtlich nicht vor dem Landgericht Darmstadt helfen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/90126

Mit dem Betreff

Forderung AZ: 264812/09

kommt von einem Absender

Anwaltskanzlei Tank (anwalt@forderungseinzug.de)

eine gefälschte Rechnung ins Haus geflattert. Ein Anhang namens Rechnung.zip einthält eine ausführbare Virusdatei namens O_rechnung.pdf.exe.

Der Inhalt der Email ist aus vielen Gründen unsinnig. Wengleich es den Absender sowie die angeblichen Rechnungssteller wirklich gibt. Für Rechtsanwalt Tank und die Gebrüder Schmidtlein findet das Internet und die Presse nur harte Worte (Beispiele:
http://www.verbraucherzentrale-bremen.de/themen/verbraucherrecht/schmidtlein.html
http://www.verbraucherzentrale-bremen.de/themen/verbraucherrecht/kostenfallen-im-internet.html
)

Hier kam die Mail am 11.4.2007 an, abgeschickt wurde sie laut Emailtext aber erst am 31.4.2007 (der April hat nur 30 Tage :-) )

Solche Anwaltsrechnungen dürfen natürlich um gültig zu sein NICHT per Email versandt werden. Die angebliche Verursacher-IP ist in Nigeria.


Anwaltskanzlei Tank
RA Olaf Tank
Rheiner Landstraße 197
49078 Osnabrück    Aktenzeichen: 051065/86
Osnabrück, den 31.04.2007
Bitte geben Sie Ihr Aktenzeichen bei jeglichem Schriftverkehr und Zahlungen immer an.

Sehr geehrte Kunde,hiermit zeige ich die Interessenvertretung der Firma Andreas & Manuel Schmidtlein GbR, Vor der Hube 3, D 64572 Büttelborn an. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert. Meine Mandantschaft macht gegen Sie folgende Forderung geltend:Rechnung vom 15,08,2006 aus Dienstleistungsvertrag mit der Rechnungsnummer R270665 für die Anmeldung vom 29,07,2006 um 14:33 Uhr auf der Internetseite P2P-heute.com mit folgender Anmelde-IP: 217.083.187.57. Sie schulden meiner Mandantschaft daher 110,00 EUR. Da Sie sich in Verzug befinden, sind Sie gegenüber meiner Mandantschaft verpflichtet, die durch meine Tätigkeit entstandenen Gebühren zu erstatten.Das Originalrechnung finden Sie im Anhang als signierte PDF Datei.
Bitte behalten Sie das Original Rechnung unbedingt für Ihre Unterlagen.
Liquidation:1,3 Geschäftsgebühr, Nr. 2300 VV 965,50 EURAuslagenpauschale, Nr. 7002 VV X,50 EURGesamtsumme 302,00 EURDer von Ihnen zu zahlende Gesamtbetrag beläuft sich somit auf 335,00 EUR.Ich fordere Sie auf, den Gesamtbetrag, innerhalb einer Frist von 10 Tagen, also bis zum09.04.2007 (hier eingehend)

auszugleichen. Bitte überweisen Sie diesen Betrag auf das unten angegebene Konto. Sollte der Gesamtbetrag nicht fristgerecht eingehen, werde ich meiner Mandantschaft empfehlen, die Forderung ohne weitere außergerichtliche Ankündigung, gerichtlich geltend zu machen, wodurch weitere Kosten zu Ihren Lasten entstehen.

Wir möchten in diesem Zusammenhang auf die bereits ergangenen Urteile verweisen, welche Sie auf der Internetseite www.forderungseinzug.de einsehen können.

Bei der Anmeldung auf oben genannter Internetseite wurde die zu diesem Zeitpunkt übermittelte IP-Adresse gespeichert. Die IP-Adresse ermöglicht den Strafverfolgungsbehörden, im Falle einer strafrechtlichen Ermittlung, die Identifikation des PC’s, der zum Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.

Als weitere Sicherheitsinstanz ist auf oben genannter Internetseite das Geburtsdatum des Users eingegeben worden. Sollte sich bei einer weiteren überprüfung der Daten herausstellen, dass ein falsches Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen. In diesem Fall hätte sich eine gegebenenfalls minderjährige Person eine Leistung erschlichen, die ihr nicht hätte bereitgestellt werden dürfen. Hier behalte ich mir im Namen meiner Mandantschaft die Erstattung einer Strafanzeige vor. Die dabei anfallenden Kosten und Auslagen sind gegebenenfalls gegen Sie geltend zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

Olaf Tank
Rechtsanwalt

Anwaltskanzlei Tank
RA Olaf Tank
Postfach 6251
49078 Osnabrück
Tel: 0541-34 97 70-0
Fax: 0541-34 97 70-77
anwalt@forderungseinzug.de

Bankverbindung Ausland: Postbank Hannover IBAN DE06 2501 0030 0077 6673 07, BIC: PBNKDEFF

Bankverbindung Deutschland: Postbank Hannover Kontonummer: 77 667 307, BLZ 250 100 30

Bitte geben Sie als Zahlungsempfänger unbedingt RA Olaf Tank an und Ihr Aktenzeichen als Verwendungszweck.


Virustotal fand im Anhang folgendes:    

Antivirus Version Update Result
AhnLab-V3 2007.4.10.0 04.11.2007 no virus found
AntiVir 7.3.1.50 04.11.2007 TR/Crypt.CFI.Gen
Authentium 4.93.8 04.11.2007 Possibly a new variant of W32/Document-disguised-based!Maximus
Avast 4.7.936.0 04.10.2007 no virus found
AVG 7.5.0.447 04.11.2007 Downloader.Agent.KEU
BitDefender 7.2 04.11.2007 Trojan.Downloader.Nurech.AZ
CAT-QuickHeal 9.00 04.10.2007 no virus found
ClamAV devel-20070312 04.11.2007 Trojan.Downloader-5254
DrWeb 4.33 04.11.2007 DLOADER.Trojan
eSafe 7.0.15.0 04.10.2007 no virus found
eTrust-Vet 30.7.3560 04.11.2007 no virus found
Ewido 4.0 04.10.2007 no virus found
FileAdvisor 1 04.11.2007 no virus found
Fortinet 2.85.0.0 04.11.2007 W32/AAP.BF!tr.dldr
F-Prot 4.3.1.45 04.11.2007 W32/Document-disguised-based!Maximus
F-Secure 6.70.13030.0 04.11.2007 Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bf
Ikarus T3.1.1.5 04.11.2007 Trojan-Downloader.Win32.Small
Kaspersky 4.0.2.24 04.11.2007 Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bf
McAfee 5005 04.10.2007 no virus found
Microsoft 1.2405 04.11.2007 no virus found
NOD32v2 2178 04.10.2007 no virus found
Norman 5.80.02 04.10.2007 no virus found
Panda 9.0.0.4 04.11.2007 Suspicious file
Prevx1 V2 04.11.2007 no virus found
Sophos 4.16.0 04.06.2007 no virus found
Sunbelt 2.2.907.0 04.07.2007 no virus found
Symantec 10 04.11.2007 Downloader
TheHacker 6.1.6.088 04.09.2007 no virus found
VBA32 3.11.3 04.10.2007 no virus found
VirusBuster 4.3.7:9 04.10.2007 no virus found
Webwasher-Gateway 6.0.1 04.11.2007 Trojan.Crypt.CFI.Gen

Jotti meinte dazu:

<>

Datei: O_rechnung.pdf.exe
Auslastung:
0%     100%
Status:
INFIZIERT/MALWARE (Anmerkung: diese Datei wurde bereits vorher gescannt. Die Scanergebnisse werden daher nicht in der Datenbank gespeichert.)
Entdeckte Packprogramme:
 
AntiVir
TR/Crypt.CFI.Gen gefunden
ArcaVir
Keine Viren gefunden
Avast
Keine Viren gefunden
AVG Antivirus
Downloader.Agent.KEU gefunden
BitDefender
Trojan.Downloader.Nurech.AZ gefunden
ClamAV
Trojan.Downloader-5254 gefunden
Dr.Web
DLOADER.Trojan gefunden (mögliche Variante)
F-Prot Antivirus
Possibly a new variant of W32/Document-disguised-based!Maximus gefunden
F-Secure Anti-Virus
Trojan-Downloader:W32/Nurech.BG, Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bf gefunden
Fortinet
W32/AAP.BF!tr.dldr gefunden
Kaspersky Anti-Virus
Trojan-Downloader.Win32.Nurech.bf gefunden
NOD32
Keine Viren gefunden
Norman Virus Control
Keine Viren gefunden
Panda Antivirus
Keine Viren gefunden
Rising Antivirus
Keine Viren gefunden
VirusBuster
Keine Viren gefunden
VBA32
Keine Viren gefunden
 

Diese und ähnliche Warnungen per Email?
http://www.virenkiller.de/newsletter/

  

  

  

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen